• Tel +49 (911) 977200
  • Fax +49 (911) 9772022

Wie löst man die Müllentsorgung in der autofreien Zone?

 

Müllentsorgung ohne Autos: Mit der Pferdekutsche zur Mülldeponie 

Die Müllentsorgung in den Innenstädten ist relativ einfach geregelt. Auch wenn es sich um eine autofreie Zone handelt, gelten für Entsorger und Müllabfuhrunternehmen Sonderregelungen. Anders verhält es sich beispielsweise auf der Nordseeinsel Juist, wo kein Auto fährt und diesbezüglich auch keine Sondergenehmigung vergeben wird. Sie werden bei einem Urlaub auf der Insel staunen, wenn sich in den frühen Morgenstunden eine Pferdekutsche nähert und die Mitarbeiter des Entsorgungsbetriebs die Mülltonnen von Hand entleeren.

Müllentsorgung mit dem Pferdefuhrwerk - Umweltfreundliche Lösungen in autofreien Zonen 

Was auf den ersten Blick für viele Besucher der Insel Juist rückständig wirkt, ist für die Bewohner der Nordseeinsel völlig normal. Drei Mal pro Woche kommt die Müllabfuhr und fährt zur Abhlung der Tonnen mit dem Pferdefuhrwerk vor. Pro Entsorgung sind die Mitarbeiter sieben Stunden beschäftigt, da jede einzelne Tonne manuell auf den Pferdewagen gekippt wird. Mülltonnen schleppen und entleeren ist auf Juist noch Handarbeit. Doch stören sich die Mitarbeiter nicht an der Müllentsorgung ohne Autos und wollen die Pferdekutsche keinesfalls gegen ein Fahrzeug eintauschen. Bei Wind und Wetter ist das Team unterwegs und holt den Abfall in allen vor den Häusern abgestellten Mülltonnen ab. Während die Müllentsorgung in Innenstädten mit lauten Geräuschen und nicht selten mit einer Verkehrsbehinderung verbunden ist, geht es auf Juist ruhig und gemächlich zu. Sicherlich, für die enormen Müllberge in den Metropolen ist diese Methode nicht geeignet. Würde die Müllentsorgung ohne Autos zum Beispiel in München, in Berlin oder im Ruhrgebiet auf einmal auf der Agenda stehen, wäre diese Aufgabe unrealisierbar. Die umweltfreundliche Lösung in autofreien Zonen ist dennoch ein Projekt, das beispielhaft ist und zeigt, dass die moderne Technik zwar hilfreich, aber nicht zwingend notwendig ist.

Müllentsorgung ohne Autos - ein Konzept für die Müllentsorgung in Innenstädten?

Auch wenn die Vorstellung schön ist, ließe sich ein derartiges Projekt in autofreien Zonen in der Stadt nicht umsetzen. Auf Juist hilft jeder Bürger mit und achtet darauf, so wenig wie möglich Müll zu produzieren und den Mitarbeitern der Müllentsorgung die Arbeit zu erleichtern. Es mutet beinahe mittelalterlich an, wenn Sie die die Pferdekutsche sehen und beobachten, wie die Mülltonnen von Hand auf dem Hänger verladen und anschließend im gemächlichen Tempo zur Deponie gebracht werden. Anders verhält es sich bei der Müllentsorgung in Innenstädten, die immer von einer spürbaren Hektik begleitet ist und zeigt, dass die Entsorgungsmitarbeiter unter einem enormen Stress stehen und sich an verbindliche Zeiten halten müssen.